Tag 53 des Wanderabenteuers
Tag 53 des Wanderabenteuers

Tag 53 des Wanderabenteuers

Statistik

  • heutiger Weg: Eglofs ➡️ Lindenberg
  • heutige Wegstrecke 👣: 12 km von
  • 877 km bis hier insgesamt 🏞️.
  • Wir wohnen im 🏠
  • heutige Unbill 😵‍💫: Wetter: Früh war’s tropisch schwül, abends hinderte Regen uns am Grillen- 6 von 🔟
  • heutiges Glück 🤩: wir haben den 1. großen Abschnitt geschafft, Lindenberg und Nils erreicht und bekommen was gekocht – 12 von 🔟
  • Gesamtzahlen des ersten großen Abschnitts: 869 km (nicht gerundet) an 47 Wandertagen, 6 Pausentagen, 12.632 m bergauf, 11.630 m bergab

Begegnungen und Gedanken
Da wir heute nur eine kurze Strecke zu gehen hatten, haben wir uns fastausschlafen und ein späteres Frühstück gegönnt. Leider machte, als wir los gehen wollten, Brittas einer Stiefel immer noch Zicken und musste durch raffinierte Schnürtechnik und eintunken (mehr schlecht als recht, aber immerhin) 🤷🏼‍♂️ gebändigt werden. Nach Eglofs-Tal hinunter gingen wir mit einer Familie zusammen und bekamen von der Tochter alles über ihre Freunde, Spielgeräte und was noch im Dorf wichtig ist erzählt.
Hinauf am Syrgenstein vorbei war es unglaublich tropisch heiß und feucht 🐊, das wurde erst auf den folgenden Kuppen und später am Tage mit ein bisschen Wind besser.
Wir kamen durch noch einen anderen Weiler mit dem treffenden Namen „Berg“ 🤪, dann nach Heimenkirch hinab, wo Britta geistesgegenwärtig eine Passantin nach dem einfachsten und ebensten Weg zum Supermarkt fragte. Dort gab’s Buttermilch und Schokoriegel zum Mittag.
Nach Lindenberg hinauf führt ein schöner Weg durch einen angenehm kühlen Wald und an einem kleinen Bach entlang, einfach herrlich. Leider war dieser Weg etwa einen Kilometer vor Lindenberg gesperrt und ums Eck war auch schon das Wüten des Hatvesters zu hören 😱. Wir bogen also ab und überquerten auch noch den Nadenberg (Nasenberg oder Madenberg?) und wanderten von da aus in den Ort hinein.
Britta wollte erst gleich zum Outdoorladen, damit sich jemand um ihren Stiefel kümmern sollte, wir kehrten dann aber doch erst mal kurz bei Nils ein, Hallo sagen, Rucksäcke da lassen und so.
Zum Abend konnte wegen Regens nicht gegrillt werden, aber wir bekamen eine herrliche Shakshuka 😋 von Nils gekocht. 🥰😍

Schloss Syrgenstein
hier ging’s nicht weiter.
wir feiern den 1. großen Abschnitt

8 Kommentare

    1. Ralf

      Wow – was für ein erlebnisreicher erster Abschnitt! Herzlichen Glückwunsch für das bisher Erreichte und vielen Dank, dass Ihr uns mit Eurem Blog an Eurer Reise teilhaben lasst 😀. Ich wünsche Euch jetzt erst einmal eine tolle Zeit mit und bei Nils, gute Besserung für Brittas Fuß und freue mich schon auf weitere Blogeinträge 😍

Schreibe einen Kommentar zu Barbara Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.