Tag 49 des Wanderabenteuers
Tag 49 des Wanderabenteuers

Tag 49 des Wanderabenteuers

Statistik

  • heutiger Weg: Erolzheim ➡️ Füramoos
  • heutige Wegstrecke 👣: 24 km von
  • 804 km bis hier insgesamt 🏞️.
  • Wir wohnen im 🏨
  • heutige Unbill 😵‍💫: Fußweh wegen neuer Schuhe und zu vielen km darin – Britta: bis zu 8 von 🔟, Helge: 4 von 🔟
  • heutiges Glück 🤩: Knöchelpolster ersonnen und gebaut: Britta konnte weiter wandern – 9 von 🔟, wunderschöner Weg entlang des Krummbachs – 8 von 🔟

Begegnungen und Gedanken
Erolzheim machte schon insgesamt einen guten Eindruck, der wurde vom vielfältigen, hochwertigen und liebevoll zubereiteten Frühstück gekrönt: Wer da mal hinkommt dem sei das Hotel Marktliege empfohlen.
Zuerst stiegen wir auf den Kapellenberg, aber es war immer noch zu dunstig, die auf der Panorama-Infotafel angepriesenen Alpenberge zu entdecken. 🧐
Auf einem schönen Picknickplatz kurz vor Dietbruckmühle hat Britta sich ein auf dem Weg dahin gemeinsam ersonnenes Knöchelpolster gebastelt und konnte dann (die nächsten ca. 12 km) viel schmerzärmer wandern.
In Ochsenhausen hatten wir den Nachtisch zuerst: Eis in einer etwas seltsamen Motorrad-Rennen-Eisdiele.
Nach dem Hauptgang haben wir ziemlich lange gesucht und ihn schließlich erst bei Netto erworben. Jedoch haben wir zum Verschmausen eine Bank am wunderschönen, interessanten Krummbach, unter riesenalten Bäumen gefunden.
Kurz vor Bellamont, um 17:07 konnten wir mit Blick nach links einige blaue Zacken am Horizont erkennen: Die ALPEN. 🤩🏔️
Zwischen Bellamont und Füramoos hatten wir noch ein kleines Abenteuer zu bestehen: Der HW4 führt mitten über einen Hof namens „Nasenmichel“ 👃🏼. Von dort schauten uns schon drei Pferde interessiert an, dann war der Weg mit Elektrozauntor gesperrt. Nach etwas Zögern machten wir den Zaun auf, hinter uns wieder zu, auf der anderen Seite nochmal und wurden, nachdem wir den Hof schon gerade verlassen hatten, von einem freundlichen Flauschhund erschreckt, der von hinten angesaust kam. (in echt hatte der Hund sich ebenso doll vor uns erschreckt) 👻

keine Alpen zu finden

DIY- Knöchelpolster
Am Krummbach
IM Krummbach (ca. 7° kalt)

2 Kommentare

    1. Britta

      Und zweimal im Jahr Zahnprophylaxe auch. Ich habe am selben Tag auch noch den Verschluss vom wasserdichten Packsack mit Zahnseide repariert ☺️
      Danke wegen der Schuhe, du bist lieb 😘

Schreibe einen Kommentar zu Schwesti Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.