Tag 47 des Wanderabenteuers
Tag 47 des Wanderabenteuers

Tag 47 des Wanderabenteuers

Statistik

  • heutiger Weg: Ulm (Wiblingen) ➡️ Au bei Illertissen
  • heutige Wegstrecke 👣: 21 km von
  • 756 km bis hier insgesamt 🏞️.
  • Wir wohnen im 🏠
  • heutige Unbill 😵‍💫: Es wurde zu jeder Zeit durchgeregnet – 5 von 🔟 wir haben Buddha-Wandern gemacht + Güllegestank allerorten – 7 von 🔟
  • heutiges Glück 🤩: Luxus-Toiletten an Pausestellen – 8 von 🔟
  • heutige Tierbegegnung: 4 nahe Rehe (Ricken mit Kitzen) 😍

Begegnungen und Gedanken
Trotzdem wir uns 2 Tage auch zum Einkaufen genommen hatten, mussten wir heute früh nochmal zum Globetrotter-Laden. Schadete aber nichts, es war eh erst ab 11 weniger Regen angesagt.
Wie geplant cheateten 🚌 wir die ersten paar km, die wir gestern schon gegangen waren und starteten am Kloster Wiblingen die heutige Etappe.
Es regnete schon gleich so lästig, dass wir vom Kloster nur die Frontseite der Basilika und die öffentlichen Toiletten besichtigen- „Dann mal loslaufen, Pause wird erst an einem trockenen Ort gemacht.“🫵🏼
Nach einigen nassen km am Ufer der beeindruckend schnell fließenden Iller fanden wir einen trockenen Ort in Gestalt des Eingangs der Schule in Oberkirchberg (gleich hinterm Fuggerschloss). Dort machten wir Bananenpause, ums Eck fanden wir eine überaus saubere, mit allem Komfort ausgestattete öffentliche Toilette.
Am Ortsausgang fanden wir das Kuriosum eines bewohnten Ex-Wasserturms.
Zwischen Beutelreusch (Oberweiler) und Dorndorf führt der HW4 im Wald entlang- erstaunlicherweise eher Weglos bzw. bis zur Unkenntlichkeit überwuchert. Wir hatten unmittelbar vorher eine Babyausfahrerin gefragt welche Wege im nächstgelegenen Waldstück sie empfehlen könne, aber sie kannte den Wald nicht so richtig. 💅🏻 Immerhin regnete es von Oberkirchberg bis Dorndorf fast nicht.
In Dorndorf mussten wir jedoch unter irgendwessen Schauer vor einem ebenso genannten Schutz suchen- wo wir schon mal im Trockenen waren, machten wir da auch Mittagspause.
Nach dem Schauer regnete es einfach so weiter und hörte erst kurz vor Regglisweiler wieder ungefähr auf. Wir machten Buddhawandern: sahen, hörten und fühlten den Regen, bewerteten ihn aber nicht. 🧘‍♀️🧘 In Regglisweiler machten wir noch eine Pause, die zum größten Teil darauf verwendet wurde, Brittas Brille, die sich unlösbar in ihrer Frisur verfangen hatte mit möglichst geringem Schmerzaufwand und möglichst geringem Haarverlust wieder zu erlangen. 💇🏽‍♀️ Drei Tränen und eine halbe Stunde später konnte Britta wieder etwas sehen.
Über ungefähr 5 Gewässer (Gießen, Iller, Illerkanal und zwei unbenannte Gräben) erreichten wir Au und da eine schöne und sehr ruhige Ferienwohnung.

Platz im Trockenen
Bewohnter Ex-Wasserturm
fühle den Regen, bewerte ihn nicht
Aqua-soft-Weg

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Allmuth Wölfer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.