Statistik
- heutiger Weg: Heyerode ➡️ Mihla
- heutige Wegstrecke 👣: 16 km von
- 247 km bis hier insgesamt 🏞️.
- Wir wohnen im 🏕️
- heutige Unbill 😵💫: Mähdrescher-Kampagne auf dem Soja(?) Feld neben dem Campingbad mit entsprechender Lärm und Staubentwicklung- 6 von 🔟
- heutiges Glück 🤩: Besuch von einem „handzahmen“ Blauen Falter 🦋 – 8 von 🔟
- heutige Pflanzenentdeckung: Christophskraut voller Früchte 🫐
Begegnungen und Gedanken
Von der Party im gestrigen Hotel haben wir zum Glück weniger gehört als befürchtet. Ich schlief etwa wie ein Stein, 🪨 Britta leider ziemlich schlechter . Beim Frühstück trafen wir zwei Radfahrer, unterwegs in drei Tagen von Ebstorf nach Würzburg zurück, aber die Knie werden sie wohl an der Vollendung der letzten Etappe hindern.
Wir sind ja eher gemütlicher unterwegs und fast den ganzen Tag auf feinen Soft- oder Paarwegen in einem großen Bogen über den Hainich spaziert. In Mihla gibt es nicht nur seit ewigen Zeiten einen Gerichts- und später Veranstaltungsplatz, der „der Propel“ heißt, sondern auch ein graues und ein rotes Schloss.
Jetzt wohnen wir im Campingbad und hoffen dass die Mähdrescher bald fertig sind und die Leute weniger werden, bevor es gewittert.




Unsere Unterkunft „Hotel zum Eichsfelder Fleischer“ in Heyerode von gestern auf heute ist leider ganz genau das, was der Name vermuten lässt. Ich hatte es bei der Buchung nicht geglaubt. Es ist tatsächlich eine Schlachterei mit Hotel- Feierbetrieb. Bei unserer Ankunft wehte uns schon von Weitem der typische Schlachtergeruch entgegen und dann entdeckten wir am Hotel auch noch ein Reklameschild auf dem sie damit werben, dass sie “Eventgastronomie mit Lifeschlachtung“ anbieten. Auf dem Weg in unsere Zimmer erspähten wir obendrein ein paar Musiker, die sich einspielten. Ich geriet schon in Panik. Auf keinen Fall wollte ich so einem Event beiwohnen!!!! Aber wir hatten Glück – es war wohl nur eine Familienfeier. Unsere abendlichen Späße über das zu erwartende Frühstück entpuppten sich leider ebenfalls als Wahrsagung: Es gab einen ansehnlichen Mettklumpen und eine prächtige Auswahl an frischen Wurstspezialitäten, Eier und Kaffee. Ein paar abgepackte Marmeladen und Schmelzkäsecken rundeten das Angebot ab. Ich hätte nicht gedacht, dass es so etwas gibt und bin sehr froh, das wir hier nur eine Nacht verbracht haben! In Zukunft werde ich die Namen der Unterkunft mehr beim Wort nehmen!