Statistik
• heutiger Weg: Ragoli ➡️ Ponte Arche
• heutige Wegstrecke 👣: 12 km von
• 1268 km bis hier insgesamt, 141 m ⛰️⬆️ Anstiege, 339 m ⛰️⬇️ Abstiege 🏞️.
• Wir wohnen im🏨
• heutige Unbill 😵💫: Regen, allgemeine Unlust an Helge, der Weg am Fluss ist nicht gangbar – alles 7 von 🔟
• heutiges Glück 🤩: die Radfahrer, die die ganze Osteria in Stenico besetzt haben, machen uns Platz, sehr gutes Eis und gute Atmosphäre bei M‘ami in Ponte Arche – je 9 von 🔟
Begegnungen und Gedanken
In Ragoli gibt es Hähne, aber die Kirchenglocke bimmelt erst um 7:00. Wir veranstalteten ziemliche Katzenwäsche und schmausten üppiges Müesli, dann verpackten wir uns recht aufwändig in all unsere Regensachen, stellten vor der Tür (und damit oberirdisch) fest, dass es kaum regnete, (und dass wir am einzigen Fenster Fensterläden hätten schließen können) und gingen zum Dorfladen hinunter.
Dort erklärten uns auf unsere babylonisch vorgetragene Frage „Si la via am Lago di Ponte Pia, es possible andare a pie? Also dal Stenico en via bassa?“ (Kann man den Weg am Ponte-Pia-See zu Fuß gehen? Auch nach Stenico, auf dem unteren Weg?), dass der See eh nicht schön sei, der Weg geschlossen und wir besser und nur auf der Hauptstraße nach Stenico kämen.
Als wir den Laden um diese Informationen und drei Brötchen reicher verließen, regnete es auch richtig, und wir stapften auf der Hauptstraße dahin. Zum Glück kamen nur ziemlich wenige Autofahrer vorbei und die waren ziemlich rücksichtsvoll. Bei schönem Wetter ist die alte Straße zwischen Ragoli und Stenico bestimmt eine tolle Panoramastrecke – wir hatten krasse Wolkenstimmungsbilder. Zwischendurch versuchten wir immer mal wieder. den Weg unten, den Outdooractive vorgeschlagen hatte, zu entdecken, aber ohne Erfolg.
Kurz bevor wir die Grotta Battisti passierten, hörte es mit regnen auf.
Der Wasserfall des Rio Bianco machte einen ziemlich künstlichen Eindruck, etwa wie der Radaufall im Harz- ich fand die ‚Sortierung‘ des Flusses unter der Brücke, wo Leitungssysteme für verschiedene Generatoren o.ä. aus dem Fluss abgeleitet werden, eigentlich interessanter.
In Stenico besuchten wir nicht die Burg, sondern nur eine Osteria, das einzige, was über Mittag auf hatte, fanden diese komplett voller Radfahrer und bekamen nur noch zwei Plätze, weil diese etwas zusammenrückten und ihr Zeug beiseite nahmen. So konnten wir uns etwas aufwärmen, trocknen und Kaffeespezialitäten nehmen.
Wir beschlossen, auch den Rest der Strecke nach Ponte Arche auf der Straße zu gehen, nicht durch die Felder wie vorgeschlagen (und damit ca. nur halb so weit).
Wir konnten schon früh einchecken, uns etwas ausruhen und dann den notwendigen Einkauf mit Eis in der hervorragenden M’AMI Gelateria Contadina beginnen. 😋😋





Haha, eine Kreuzung aus Rotkäppchen und Quasimodo mit Alpenpanorama
Gnampf. Es sieht so albern aus 🙈