Statistik
• heutiger Weg: Taufers im Münstertal ➡️ Stilfs Dorf
• heutige Wegstrecke 👣: 16 km von
• 1133 km bis hier insgesamt, 1286 m ⛰️⬆️ Anstiege, 1199 m ⛰️⬇️ Abstiege 🏞️.
• Wir wohnen im 🏨
• heutige Unbill 😵💫: unterzuckertes Quengeln, weil ich erst mal nicht im Hotel essen wollte- 7 von 🔟
• heutiges Glück 🤩: Schafe und Murmeltiere – 8 von 🔟
• heutige Pflanzenentdeckungen: Alpen- Kälberkropf, Alpen-Kuhschelle
• heutige Tierbegegnungen: Murmeltiere von noch näher, Bartgeier






Begegnungen und Gedanken
Vor der heutigen Etappe hatten wir vorher doch einigen Respekt, denn es ging auf ziemlich kurzer Strecke so weit hoch wie wir sonst nur auf deutlich längerer Strecke hatten- und auch gleich fast genauso steil und weit wieder runter.
Wir machten einen Plan, nach wie viel Zeit wir jeweils eine Pause machen müssten. Dazwischen stiegen wir ganz langsam, das ging eigentlich. Ab der Rifairalm, wo keine Kühe mehr waren, aber noch gearbeitet wurde, merkten wir die Höhe wieder.
Kurz vor der Rifairscharte bemerkte ich beim Zurückschauen einen Bartgeier, der zu unserem Glück bald auch noch über den Hang an dem wir standen, ziemlich nah hinflog!
Dann stieg die Spannung, was wir wohl hinter dem Joch entdecken würden. 👀
Jenseits der Scharte hatten wir beeindruckende Aussichten auf das Vinschgau auf der Einen und die Ortlergruppe auf der anderen Seite.
In der Zwergsträucherregion, zwischen der Schotterregion und den Kuhalpen sahen wir wieder Murmeltiere, einige ließen uns bis vielleicht 10 Meter herankommen, bevor sie ins Loch verschwanden.
Zur Mittagspause konnten wir wieder einen windgeschützten und unbefladeten Platz in der Wiesenregion finden.
Vielleicht weil sie schon nicht mehr ganz oben weiden, waren die Kühe heute in dichteren Herden und mehrmals auf unserem Weg zu finden: einmal gingen sie beiseite, einmal wir.
Besonders schön war heute der Weg durch die Krons- und Blaubeerflächen (diese mit feuerroter Herbstfärbung🍁) und der Pfad durch den Lärchenwald.
Wir trafen unterwegs weder andere Wanderer noch Mountainbiker. 👍🏼
Cool, dass ihr so viele Nurmeltiere sehen könnt und der Geier ist auch toll getroffen und beeindruckend.
Die Tierbegegnungen finde ich ebenfalls sehr beeindruckend.