Statistik
- heutiger Weg: Unterkochen ➡️ Königsbronn
- heutige Wegstrecke 👣: 14 km von
- 661 km bis hier insgesamt 🏞️.
- Wir wohnen im 🏠
- heutige Unbill 😵💫: mehrere Verlaufungen und unnötig viel darüber geärgert – 8 von 🔟
- heutiges Glück 🤩: Kneippanlage an der Brenzquelle – 9 von 🔟
Begegnungen und Gedanken
Heute sind wir auch wieder, aber nicht ganz so früh aufgestanden, denn es war auch wieder heiß (und vor allen schwül).
In Unterkochen fanden wir noch eine gute Abkürzung, aber über die Felder und Wiese hatten die sparsamen schwäbischen Bauern den Wanderweg mit beackert und beerntet.
Den Berg hinauf ging es zum Glück im Wald und darum im Schatten, allerdings die ersten paar Meter weglos durchs Unterholz.
Insgesamt waren heute die Wege nicht so premium (und weniger beschildert) wie gestern und vorgestern, aber immerhin im Wald: oft mit Schatten und immer ohne Güllegeruch 🤷🏼♂️ . Britta spürte den Auren der verschiedenen Waldstücke nach. Ohne es zu merken oder mitten im Wald einen entsprechenden Hinweis zu finden, überschritten wir die europäische Hauptwasserscheide: ab jetzt fließt alles ins schwarze bzw. Mittelmeer und nicht mehr in die Nordsee. 🦭↙️💧↘️🐙
Kurz vor Königsbronn machten wir noch einen kleinen Abstecher auf den Frauenfelsen und zur dort angepriesenen Aussicht.
Danach wurde es etwas schwierig: wir versäumten einen Abzweig des HW4 vom breiteren Weg, auf dem wir gingen (war aber auch mäßig beschildert 🤨) – zum Glück war Britta beste Pfadfinderin und fand den nächsten Pfad ins Dorf hinunter. Dann freute ich mich, dass es hier auch eine Eisenbahnstraße (Eisi) gibt, übersah darüber aber, dass wir die auch hätten entlanggehen sollen. So kamen wir also ca. einen km später (bei 31°) an der Unterkunft an. Britta telefonierte mit den Vermietern, um zu klären, wie wir rein kommen: Hier gar nicht, uns wurde ein ruhigeres Zimmer in einem anderen Haus (0,5 km und 50 Hm entfernt) zugewiesen.
Uff. Nur dass wir da gerade vorbei gelaufen waren… 😓🥵
Nach notdürftiger Erfrischung und erfolgreichen Einkäufen unten im Dorf besichtigen wir die Klosterreste und entdeckten dann die überaus klare und schöne Brenz, dann die Kneippanlage ❄️🤩, die wir ausgiebig ausprobieren und dann den faszinierenden Quellsee.
Zu guter letzt fanden wir auch noch einen erfreulich kurzen, betreppten und beschatteten Weg zurück zur Wohnung. 🥰


