Tag 31 des Wanderabenteuers
Tag 31 des Wanderabenteuers

Tag 31 des Wanderabenteuers

Statistik

  • heutiger Weg: Ochsenfurt ➡️ Baldersheim bei Aub
  • heutige Wegstrecke 👣: 21 km von
  • 496 km bis hier insgesamt 🏞️.
  • Wir wohnen im 🏨
  • heutige Unbill 😵‍💫: kratziger, heißer, riesiger Wespenstich an Brittas Arm- 7 von 🔟
  • heutiges Glück 🤩: Geschenke: Magnesiumdrink, Äpfel, trocken geblieben trotz heftigem Regen rundum – je 8 von 🔟
  • Überraschung des Tages 😳: eine Gruppe Rebhühner 🐤🐤🐤, die erst dann aufgescheucht in viele Richtungen auseinander gestoben sind, als Britta mit ihrem Wanderstock fast zwischen sie gestochert hat 👨‍🦯‍➡️
  • Witz des Tages: der Flachbildfernseher hier im Zimmer: ein wenig größer als DIN A3, hängt er an einer Wand vom ca. 3 mal 4 m mittig ganz oben unter der Decke.

Begegnungen und Gedanken
Das Frühstück war leider nur ziemlich dekorativ.
Noch in der Altstadt von Ochsenfurt fand Britta eine Apotheke mit Waage, um unsere Rucksackgewichte zu überprüfen: 11 und 15 kg. (Wir sollten noch was zurückschicken, aber was? 🤔 ) Bei der Gelegenheit bekamen wir auch noch je einen Magnesium-Drink angeboten – dem hergeschenkten Pferd und so…
Auf dem Schlenker zum Mittagsprovianterwerb staunten wir ein bisschen über komplizierte und nicht für alle funktionierende Verkehrsführung: eine Treppenrampe führt direkt von unten in die Lärmschutzwand.
In der aus dem Ort führenden Strasse wurden wir angehalten, ausgefragt, unser Vorhaben freundlich bewundert und wir wurden spontan mit zwei leckeren Äpfeln beschenkt 🥰.
Dieses Stück Straße war dann erst mal auch noch ganz hübsch in einem schattigen und stillen Tal, später gingen wir wieder ziemlich viel über nun wieder ebenere Felder. Jeweils in Hopferstadt und in Gülchsheim (zwischendurch Opferstadt und Knilchsheim genannt) machten wir Pause und versuchten ein aktuelles Bild im Regenradar zu bekommen, denn neben und hinter uns war es immer wieder stahlblau-fastschwarz. ☔️
Wir blieben aber immer im Trockenen und nachdem wir fast aus Versehen nach Hemmersheim gegangen wären, wurde der Weg im Tal der Gollach noch mal richtig schön 🤩🌳. Wir trafen noch einen Spaziergänger, mit dem wir uns länger unterhielten und der uns für morgen im Taubertal die schönste Landschaft versprach.
Auch in der Altstadt von Aub sind einfach mal lauter Häuser aus dem 15. bis 18. Jahrhundert in allen Erhaltungszuständen versammelt. 😎

langer Weg, fast bis nach Tipperary
Teich im Gollachtal
Aub, oberes Tor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.