Statistik
- heutiger Weg: Sonnenstein ➡️ Leinefelde
- heutige Wegstrecke 👣: 16 km von
- 196 km bis hier insgesamt 🏞️.
- Wir wohnen im 🏨
- heutige Unbill 😵💫: Twixbestellungsverwirrung, Nina-Button verloren – 2 bzw. 9 von 🔟
- heutiges Glück 🤩: zufällig gehörtes Trompetenständchen vor der Klienbaude, zufälliges McSundae – 6 bzw. 9 von 🔟
Begegnungen und Gedanken
Gestern Abend stellten wir noch fest, dass uns die Reise so im Moment zu stressig ist. Also haben wir einige Unterkünfte im Voraus gebucht und einen zusätzlichen Pausetag 🛌 in Eisenach eingeplant.
Heute gingen wir in ziemlich kühlen Dunst aus unserer etwas seltsamen Unterkunft ab. Wir machten keinen Abstecher auf den Sonnensteinfelsen, sondern begnügten uns mit der Aussicht vom Parkplatz aus. In Holungen nahm Britta die Furt, ich lieber noch die Brücke. Gedanken über sehr gepflegte thüringische Dörfer und spezielle und allgemeine Soziologie austauschend marschierten wir auf dem Fernwanderweg „Harz-Eichsfeld“ nach Süden.
In Worbis kehrten wir beim Rewe-Bäcker zu einem Mittagsbrötchen ein, Nachtisch-Schoki und -Shot gab es auf einem der überaus dicht gesäten Pausenplätze auf dem Klien. An der Klienbaude hatten wir dann das zufällige Glück, das jemand sich davor ziemlich gekonnt auf der Trompete warm spielte 🎺.
Auf großzügig geschwungenem Radweg erreichten wir dann Leinefelde und das Hotel, wo wir uns doch zu einem Frühstück überreden ließen.
Frischgemacht brachen wir noch mal auf, gutes Essen und andere Vorräte zu kaufen. Da es inzwischen regnete, ließen wir uns von Simon und Marie, die uns heute besuchten beim Ludl abholen.
Dann gab es Maries herrlichen Nudelsalat 😋 und Unterhaltungen 😍 in unserem Hotelzimmer; und einige Austausche, so dass unsere Rucksäcke morgen einige hundert Gramm leichter sind ⚖️.
Und zu einem Eis kamen wir auch noch!😋


