Statistik
- heutiger Weg: Sieber ➡️ Barbis
- heutige Wegstrecke 👣: 15 km von
- 157 km bis hier insgesamt 🏞️.
- Wir wohnen im 🏠
- heutige Unbill 😵💫: Ich hab Rücken – 8 von 🔟
- heutiges Glück 🤩: entgegen der Wettervorhersage ziemlich trocken geblieben – 8 von 🔟
- heutige Pflanzenentdeckungen: Himbeeren überall und Christrosen südlich der Ruine Scharzfels
Begegnungen und Gedanken
Der Wetterbericht gestern Abend sagte Starkregen bis heute um 14 Uhr voraus. Heute Morgen dann nur noch bis 11:40 und wir durften bis dann in der Lobby des Holländischen Hotels lungern. Noch um 11:35 sah es kaum so aus 🌧️, aber es regnete tatsächlich den ganzen Tag nicht auf uns- nass wurden wir auf den ersten Kilometern trotzdem: vom Gras, vom Gebüsch vom Tropfen von den Bäumen und von innen, denn es ging steil ungefähr 200 m hinauf.
Dann erreichten wir den Himberg oder auch den Himbeerwald. Wer alle paar Schritte ein bis drei Himbeeren 🍓 pflückt, kommt zwar auch nicht schneller voran, hat aber mehr Spaß. Wir kamen so bis auf den Großen Knollen, mit 687 m der heutige Gipfel ⛰️ und mit Aussichtsturm, jedoch ohne berühmte Erbsensuppe im Angebot.
Von da aus ging es hauptsächlich abwärts, eigentlich wollten wir die „Alfons Kanefke Hütte“ mit dem heftig aus dem Rucksack riechenden Käse zur „Alfred Käse Hütte“ 🧀 machen, aber da lungerten ein paar Holzfäller, da gingen wir weiter bis zur Villa Dübel um Pause zu machen.
Schließlich machten wir noch eine vorher ungeplante Schleife über den Frauenstein und die sehr beeindruckende Ruine Scharzfels. So wurden aus ungefähr 11 km mindestens 15, für die wir insgesamt länger brauchten als je zuvor. 🤪
Nach dem letzten steilen Abstieg kauften wir uns im Ede in Barbis nicht ganz hinreichendes Abendessen und ebensolches Frühstück. 😵💫
Wir bekamen die Waschmaschine und den Herd in Gang, es wird schon noch werden, auch mit dem Wetter morgen…


