Mainkling heißt der Ort, in dem wir von gestern auf heute übernachtet haben. Wie die Namensgeber auf Main kamen, ist mir schleierhaft, denn der Ort liegt entgegen seiner Namensgebung NICHT an diesem. Der zweite Wortteil entstand sicherlich aufgrund der wohlklingenden und sehr! lauten Glocke, die direkt vor unserer Unterkunft zu jeder Viertelstunde fleißig ihr Bestes gab.

Lustig-lauter Stelzen-Glockenturm von Mainkling
Meine Theorie ist, dass nicht der Fluss Main gemeint (lol) ist, sondern englisch „main“ wie Haupt- irgendwas. Das ergibt dann auch Sinn mit der dem zweiten Teil, der sich auf dem Klang der Glocke bezieht.
Aha, der Ort wurde erst mit Ende des II.Weltkriegs von amerikanischen Truppen in eine Landkarte eingetragen.
Mündlich überliefert war der alte Name Oberbimmel, aber der wurde dann nicht mehr benutzt.😜