Bodenseeumrundung 5
Bodenseeumrundung 5

Bodenseeumrundung 5

In Radolfzell hatten wir eine etwas seltsame, aber durchaus angenehme Unterkunft im hintersten Raum eines Hauses im Industriegebiet, vorne rechts gibt es ein italienisches Lokal, hinten eine Tischlerei und dazwischen war wohl mal ein Kunstbetrieb. Frühstück gab es dort nicht, aber eine Garage für die Räder.

Britta hatte eine vielversprechende Bäckerei fast an der Route recherchiert, dorthin fuhren wir schon ziemlich früh und aßen Varianten des Eierfrühstücks.

Da wir kein besonderes Highlight an der weiteren heutigen Strecke gefunden hatten, sausten wir in einem Rutsch bis nach Konstanz. Unterwegs wunderten wir uns kurz darüber, was für Menschen sich in einem „Naturfreundehaus“ treffen.

Der Radschnellweg von Westen nach Konstanz hinein führt tatsächlich leider zunächst an der Straße entlang, dann über einige Kilometer gerade neben der Bahn. Dort gibt es dann statt See auch eher einiges an Lagerhallen und Industrie zu sehen.

An der richtigen Stelle abgebogen fuhren wir über die schöne Fahrradbrücke über den Rhein in die Innenstadt von Konstanz.

Von zwei Adventure Labs gleichzeitig (auf jedem Händi eins) ließen wir uns kreuz und quer durch die Altstadt lotsen. Dann irrten wir noch mehr umher, um eine gute Eisdiele zu finden. Das klappte nur so na ja.

Nachdem wir unsere geräumige Unterkunft bezogen hatten, gingen wir noch mal an den See, schwimmen, neben den spielenden Kindern des ganzen Viertels liegen und (Britta) von einer Biene gestochen werden 😖

Ein Kommentar

  1. Britta

    Heutige Rekorde:

    – frühester Aufbruch (8.30 Uhr)
    – gefahrene Fahrradkilometer 26
    – Durchschnittsgeschwindigkeit 18,2
    – gesichtete Zeppeline 0
    – gewaschene Anziehteile (nur Britta) 8
    – 🐝-Stiche 1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.