Statistik
• heutiger Weg: S-charl ➡️ Taufers
• heutige Wegstrecke 👣: 16 km von
1117 km bis hier insgesamt, 481 m ⛰️⬆️ Anstiege, 1065 m ⛰️⬇️ Abstiege 🏞️.
• Wir wohnen im 🏨
• heutige Unbill 😵💫: ein bisserl zu kühles Lüftchen und eine weniger schöne Pausenstelle als einen Kilometer weiter zu finden gewesen wäre – 4 von 🔟
• heutiges Glück 🤩: Prima Wanderwetter, chilliger Weg und idyllische Täler- 9 von 🔟
• heutige Pflanzenentdeckungen: Berg-Hauswurz und Heidenelke (Nelke klar, Heide?! Na gut.)






Begegnungen und Gedanken
Das B&B Chasa Sesvenna in S-charl hat unsere (mäßige) Meinung von B&Bs revidiert. Wir wurden nett empfangen, bekamen noch einen Willkommenstee, hatten ein gemütliches und großes Zimmer, günstige (für die Schweiz) Halppensionsdazubuchung, und heute Morgen zum Frühstück nette Gespräche und alle Frühstücksfürsorge die man haben möchte. Und dann nicht nur Pausenbrote gratis, sondern dazu auch noch diese und jene Beigabe und eine Tafel Schweizer Schokolade 😋🥰😍
Das obere Val S-charl ist sehr malerisch und viel lieblicher als die Schotterflächen im unteren. Mit ein bisschen Bedauern gingen wir nicht durch den God Tamangur, sondern bogen schon zur Alpe Plazer ab. (Eine Handvoll Zirbenkerne fanden wir auch hier) Das Tal dort war schon (vom Alpbetrieb) verlassen und im oberen Teil absolute Natur und Bergeinsamkeit. 😍
Erst am Scharljoch und damit einige Meter in Italien trafen wir ein anderes Wanderpaar, die allerdings nur bis dort und dann wieder zurück wollten.
Vom Joch hinab gingen wir etliche Minuten offenbar auf einem Bach, denn es gluggerte und gurgelte ganz bemerkenswert unter den Granitblöcken, auf denen wir runterstiegen.
Zur Mittagszeit kamen wir wieder in Alpgebiet, aber auch hier waren nur noch Hinterlassenschaften, nicht mehr die Kühe selber da. Wir machten Pause auf einem sauberen, ebenen und etwas windgeschützten Stück Wiese.
Bald danach bog der Wanderweg von der Schotterstraße ab und wurde im Wald noch mal richtig schön.
Kurz vor dem Ortseingang von Taufers kamen wir auf eine Kühebewertung oder so drauf zu. Die Sieger/ Superkuh hatte am goldbeschlagenen Gurt eine Glocke um, die fast so groß wie ihr Kopf war. 🔔
Nachdem wir im bisher sehr guten Hotel Chavalatsch eingecheckt und etwas erfrischt waren, gingen wir noch die Kirche St. Johann ansehen, was noch eine sehr gute Empfehlung vom Chef aus dem B&B von heute Morgen war. Die Kirche ist aus dem 9. Jhd., und hat eine ganz besondere Atmosphäre. Wenn wir nicht schon verheiratet wären/ hier in der Nähe wohnten, ich würde was darin feiern wollen. 😇 Sie enthält noch einige alte und renovierte Fresken und ein kleines Museum mit Funden hier aus dem Ort.