Statistik
• heutiger Weg: Konstanzer Hütte ➡️ Mathon / Mathon ↔️ Ischgl
• heutige Wegstrecke 👣: 15 km von
• 1053 km bis hier insgesamt, 945 m ⛰️⬆️ Anstiege, 1198 m ⛰️⬇️ Abstiege 🏞️.
• Wir wohnen im 🏨
• heutige Unbill 😵💫: Wetter am Schafbichljoch und unsere dazu unpassende Kleidung – 8 von 🔟
• heutiges Glück 🤩: Kaiserschmarren in der Freiburger Hütte, Sauna für lau im Hotel – 9 und 9 von 🔟
Begegnungen und Gedanken
In der Konstanzer Hütte haben wir beide schlecht geschlafen und uns gewundert, wie viele Menschen sich um 7 schon vor der Tür zum Frühstücksraum Schlange standen. Wir kamen trotzdem nicht als letzte los. Durch das Fasultal ging es ganz gemütlich und noch trocken, gegen Ende, als wir zwischen den Galloways hindurch gingen, begann es zu regnen, leider hörte es erst auf der anderen Seite des Jochs wieder auf, zunächst wurde es immer nasser, kälter und stürmischer. Brittas Finger froren wieder ein, 🥶 wir konnten uns eher nicht mehr unterhalten oder auf den Gletscher auf dem Nachbarberg hinweisen. Mit Mühe konnten wir vermeiden, vom Schafbüheljoch geweht zu werden. 🪁
Erst weiter unten wurde es deutlich freundlicher, regnete auch kaum noch und wir erreichten die Freiburger Hütte, wo wir zu Tee, original Kaiserschmarrn und Zirbenschnaps einkehrten. 😋😋
Der restliche Weg nach Mathon hinunter war steil, aber ohne Regen ein fast reiner Spaß.
Zu unserem Glück hatte die Vermieterin des schlechten Wetters wegen die Sauna kostenlos eingeschaltet. Am 67. Tag buchten wir etliche Unterkünfte und machten eine längliche Einkaufstour mit dem Bus nach Galtür und Ischgl. Bei Regenjacken waren wir erfolgreich, bei Regenhosen oder Gamaschen leider nicht.


Wie gut, dass ihr nach all dem kalten und nassen ein Saunaglück hattet!
Genau, das war herrlich. Und du weißt ja, wie gerne ich sauniere ☺️