Statistik
• heutiger Weg: Göppinger Hütte ➡️ Freiburger Hütte
• heutige Wegstrecke 👣: 10 km von
• 1001 km bis hier insgesamt, 327 m ⛰️⬆️ Anstiege, 654 m ⛰️⬇️ Abstiege 🏞️.
• Wir wohnen im 🛖
• heutige Unbill 😵💫: Brittas Bargeld ist weg; Britta verbrennt einen Drybag und fast ihr Uhrladekabel- 7 ; 9 und 10 von 🔟
• heutiges Glück 🤩: wir dürfen alleine im Winterraum der Freiburger Hütte wohnen, obwohl die Hütte voll ist – 10 von 🔟




Begegnungen und Gedanken
Ich hoffe, dass die Abnahme der Essensqualität sich nicht von Hütte zu Hütte fortsetzt. (Das eine, pro Person zugeteilte Brötchen heute morgen erfüllte seine Aufgabe als Platzkarte besser als die als Speise) Vor der Hütte war großes Gewimmel, aber trotz unserer üblichen Bummelei gingen wir als zweite Gruppe in Richtung Freiburger Hütte los. Nach und nach ließen wir uns aber von allen überholen, dass sie uns nicht im Nacken sitzen sollten.
Die Strecke war einfach wunderbar: ein bisschen von jeder Art klettern und Bergsteigen, ein Mittagspausensee, der einen unterirdischen Abfluss hat, der einige Meter weiter wieder auftaucht und dann bald in ein Loch verschwindet und bestes Wetter.
Wir stellten fest, dass wir schon ebenso gut klettern können, wie die meisten anderen Bergwanderer hier.
Mit etwas Entsetzen stellten wir, nachdem wir die Halbpension bestellt hatten, fest, dass unser Bargeld nur vielleicht gerade so hinreichen würde. Dann brach der eine Bügel meiner Brille ab. Als wir unser genau kalkuliertes Getränk geleert hatten, erfuhren wir, dass wir auch (ausnahmsweise?) per Überweisung zahlen könnten. Dann brannte Britta den Drybag und das Ladekabel an der Tischkerze an. Die Überweisung klappte dann auch nicht, weil die Banken sich nicht fanden… Nina konnte zum Glück aushelfen und konnte das Geld problemlos sofort zurückerhalten.
Was für ein Abend!
Was für ein Abend!