Tag 33 des Wanderabenteuers
Tag 33 des Wanderabenteuers

Tag 33 des Wanderabenteuers

Statistik

  • heutiger Weg: Holdermühle ➡️ Rothenburg odT
  • heutige Wegstrecke 👣: 17 km von
  • 535 km bis hier insgesamt 🏞️.
  • Wir wohnen im 🏨
  • heutige Unbill 😵‍💫: ungünstige Bänkeverteilung, Wegsperre durch Musikfestival – 5 bzw. 6 von 🔟
  • heutiges Glück 🤩: 123 Aussichten ins Taubertal- 8 von 🔟

Begegnungen und Gedanken
Heute wollten wir früh aufstehen und früher losgehen. Mit ner Stunde eher aufstehen sind wir tatsächlich ne halbe Stunde eher los gekommen. Nach einem obligaten Grenzfoto zwischen Baden-Württemberg und Bayern liefen wir erst mal ein Stück auf dem Radweg unten an der Tauber, ab Tauberzell dann auf dem Panoramaweg über den Weinbergen. Die Aussichtsplattform ganz oben war leider komplett zugewachsen.
In die Orte Tauberscheckenbach (Tobi Tauberchecker) und Bettwar (tja Pech, hier wird nicht geschlafen) mussten wir jeweils hinunter und wieder hinaufsteigen.
Schon unterwegs konnten wir bald Soundchecks der Bässe vom Taubertalfestival hören und auch vom Radweg auf der anderen Talseite her einige Festivalpilgerhorden mit Musikbollerwagen.
Ab Dettwang war dann jeder Weg mit etlichen Schildern und reichlich Bauzaun eingezingelt. Über die erste Brücke konnten wir noch direkt vor der Bühne abbiegen und zwischen emsigen Roadies hindurch auf die Keltische Burganlage hinaufsteigen, auf der anderen Seite derselben jedoch wären wir nur mit Ticket über die Tauber gelassen worden und hätten nicht weiter in den Wald hinauf stiefeln können.
Also mussten wir in schlagartig gefühlt größerer Hitze einen Umweg zum nächsten Stadttor machen.
Dort oben angekommen waren wir vom Mittelalter-Carcassonne-Ambiente erstmal ziemlich geflasht!
Zu unserem Hotel wanderten wir erst ein Stück entlang der Stadtmauer, als wir entdeckt hatten, dass das geht auf dem Wehrgang derselben, im Schatten und mit Aussicht in die Stadt.
Später konnten wir noch ein bisschen Festival im Burggarten bei chilliger Abendstimmung mithören, bald auch einen Blick auf die Bühne erhaschen. Da war aber gerade leider Pause.
Auf dem Rückweg durch die Stadt entdeckten wir noch das Kuriosum, dass es eine Strassendurchfahrt unter der Kirche hindurch gibt. Das sieht aus wie: „Wir bauen hier einen 80 m langen Dom, ob da ne Straße im Weg ist und nicht!

Die Grenze zwischen Baden Württemberg und Bayern verläuft durch (ein Haus der) Holdermühle
Taubertalpanorama
Taubertalfestival
Haus am Stiel
Rothenburg
Kirche über der Straße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.