Tag 30 des Wanderabenteuers
Tag 30 des Wanderabenteuers

Tag 30 des Wanderabenteuers

Statistik

  • heutiger Weg: Würzburg ➡️ Ochsenfurt
  • heutige Wegstrecke 👣: 23 km von
  • 475 km bis hier insgesamt 🏞️.
  • Wir wohnen im 🏨 BB
  • heutige Unbill 😵‍💫: in voller Regenmontur mit Rucksack in der Post herumstehen (zu heiß) und zu lauter Verkehr im Maintal – je 4 von 🔟
  • heutiges Glück 🤩: Aus Versehen auf den Panoramaweg abbiegen, kreatives Fotografieren in den Weinbergen- 9 bzw 8 von 🔟

Begegnungen und Gedanken
Wow, wir sind schon einen ganzen Monat unterwegs! Zu den ungefähr 475 km Strecke kommen übrigens noch ca. 6750 m bergauf und 6320 m bergab. 🏔️.
Heute sollte unsere Strecke (endlich auf einem „richtigen“ Wanderweg, nämlich dem Hauptwanderweg 4 des Schäbische-Alb-Vereins) fast immer am Main entlang führen. Das war erst ganz OK, dann parkartig fein, dann wurde es ein bisschen langweilig und vor allem laut, da zur Bahn und Bundesstraße im Maintal auch noch eine querende Autobahn kam. Zum Glück bog der Weg ins sehr malerische Eibelstadt ab, wo ich mich über die Erinnerung an die GAG-Folge über die Lügensteine freute, denn dort kamen die her. 🥰
Beim Verlassen der ebenso hübschen Altstadt von Sommerhausen 😎 (tatsächlich gegenüber von Winterhausen 🥶 ) fand Britta ein Hinweisschild „HW4-Panoramaweg“ natürlich steil den Weinberg rauf. 📈
Wir nahmen diesen, auch wenn es einige km und Höhenmeter mehr waren, es hat sich gelohnt! Wir konnten zurück bis Würzburg blicken, unglaublich viel Wein anschauen und die zweite Hälfte war richtig pfadig, stellenweise ein bisschen ausgesetzt mit Aussichten oder durch malerisches Gestrüpp.
So erreichten wir Ochsenfurt 🐂 , was reichlich Türme, Stadtmauerreste und alte Häuser aufweist- stilecht wohnen wir in zwei Fachwerkkammern hinter einer Scheune, beides gefühlt von ca. 1652 das ist ziemlich cool, auch wenn das Internetz hier etwas knapp ist.

nochmal Marienberg
hinauf in die Weinberge
in Ochsenfurt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.