Tag 9 des Wanderabenteuers
Tag 9 des Wanderabenteuers

Tag 9 des Wanderabenteuers

Statistik

  • heutiger Weg: Altenau ➡️ Sieber
  • heutige Wegstrecke 👣: 16 km von
  • 142 km bis hier insgesamt 🏞️.
  • Wir wohnen im 🏨
  • heutige Unbill 😵‍💫: Mal wieder verlaufen – 4 von 🔟
  • heutiges Glück 🤩: Wetterumtost trocken geblieben, Wiesenpause mit hochgelegten Füßen – 7 bzw. 8,6 von 🔟
  • heutige Tierentdeckungen: Brauauge und Großer Perlmuttfalter 🦋🦋

Begegnungen und Gedanken
Nach einem individuellen, vegetarischen Frühstück machten wir uns mit einem Umweg beim Bäcker vorbei auf den Weg.
Der Wanderweg war zuerst ein sehr gepflegter Single Trail, dann bald ein ziemlich struppiges Stück, und dann lange zweispuriger Schotterweg, der mit zunehmender Höhe immer steiler wurde ⤴️.
Mit einigen Himbeeren und Blaubeeren gestärkt und von vielen Faltern begleitet erreichten wir am Steinkopf mit 833 m mit dem höchsten Punkt unserer Harzüberquerung den bisherigen Höchstpunkt 🏔️ unserer Wanderung (optisch eher unspektakulär) 🤷🏼‍♂️.
Das letzte Drittel der heutigen Etappe verlängerten wir unfreiwillig 🤪, weil wir nicht links steil einen struppigen Pfad einschlugen, sondern in weiten Serpentinen dem asphaltierten Weg folgten. Wenige Kilometer vor Sieber machten wir noch eine Wiesenpause und entdeckten, wie gemütlich die Füße auf den Rucksäcken hochgelegt werden können, wenn wir selber auf dem Rücken auf den Regenröcken im Gras liegen 😴.
Wir sind übrigens in einem Hotel abgestiegen, in dem außer uns nur holländisch sprechende Menschen sind 🇳🇱.

Oberharz
am Zenith unserer Harzüberquerung
Perlmuttfalter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.