Heute Morgen sind wir erst mal standup gepaddelt und haben dabei festgestellt das der Boden des Bodensees bei Alternrhein nicht nur zu sehen, sondern sogar bis weit hinaus mit den Füßen zu erreichen ist.
Unser exclusives 💶 Frühstück nahmen wir in illustrer Gesellschaft im (Kunst)Forum Würth in Rorschach.

Danach besichtigten wir Arbon, wo wir die Altstadt recht hübsch, aber kein Eis fanden. Weiter ging’s nach Romanshorn, wo wir lange in der schon etwas aufgegebenen Innenstadt nach Eis suchten und schließlich im COOP für 21 € zwei Eise kauften. Die verputzten wir im Park unter einem Baum zu Mittag , denn es war inzwischen nicht mehr warm, sondern richtig heiß.

Es folgte die zweite Hälfte der heutigen Strecke, die war besonders schattenarm und führte links an Mais-, Obst- und Kornfeldern, rechts am türkis leuchtenden See -hinter der fast ununterbrochenen Villenreihe- entlang. In Altnau sind wir dann nochmal für eine längere Pause ins Badi (auf deutsch: an den Strand) abgebogen.

In Konstanz hatten wir gutes bis sehr gutes indisches Essen, dann trafen wir Carmen und Thomas und lernten, warum es in Romanshorn und um zu so ausgestorben ist. Dann wurden wir vom heftigen Gewitter überrascht und mussten noch weiter im Lokal ausharren.
Heutige Rekorde:
– verzehrte Supermarkteise 2 für 21 €
– gefahrene Fahrradkilometer 45
– Lufttemperatur angeblich 36, gefühlt 45 Grad
– gesichtete fliegende Zeppeline 1
– vergessene Schlaftücher 1
– Anzahl besuchter Museen 1 (Forum Würth)