Bodenseeumrundung 8
Bodenseeumrundung 8

Bodenseeumrundung 8

In Friedrichshafen hatten wir fast das Frühstück verbummelt, da wir nicht dachten, dass es nur bis um 9:30 welches gäbe, zumal mensch bis um 11:00 Zeit zum abreisen hatte. Mit Mühe bekamen wir noch was. Dann fuhren wir los: erstmal wieder in die Stadt.

Nach einer kleinen Odyssee durch einige Sport-und Fahrradläden kauften wir im zweiten Laden ein neues Schloss, dann gingen wir ins Zeppelinmuseum.

Wir verließen das Museum mit gemischten Gefühlen und bummelten per Rad nach Lindau: mit kurzen Zwischenstopps auf der Brücke über den Schussen, in Langenargen an Schloss Montfort, am Uhlandplatz in Langeargen um Kirschen zu essen, auf der Brücke über den Argen, in Wasserburg und im Lindenhofpark. Dorf fanden wir die schönste Badestelle am See.

Montfort
Klar und pflanzenarm

Als wir in Lindau ankamen war es auch schon wieder Zeit nach einer Abendessenmöglichkeit zu suchen.

Auf dem letzten Ende ins Hotel machten wir noch einen Umweg zu Aldi-Süd, aber es gibt auch da keine Chili & Lime – Chips.

Die Umrundung endete am Ufer und im Sonnenuntergang, der die Häuser auf der schweizer Seite rot aufleuchten ließ.

Ein Kommentar

  1. Britta

    Heutige Rekorde:

    – Fahrradkilometer 35
    – neu erworbene Fahrradschlösser 1
    – gesichtete Zeppeline und Zeppelinmodelle > 20
    – besuchte Museen 1 (Zeppelinmuseum in Friedrichshafen)
    – Pausen ♾️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.